Grünfeld-Indisch
für Vereinsspieler
Knut Neven: Grünfeld-Indisch

Joachim Kick, Dezember 2003
Multimediales für
Schachexperten und solche, die es werden wollen
George Renko: Tödliche Drohungen

Luc Henris: Albins Gegengambit

John Donaldson: Zwei Meister aus Seattle

Harald Fietz, Dezember 2003
Täuschungen und
Enttäuschungen der selbstdenkenden Kisten
Tom Standage: Der Türke

Harald Fietz, Dezember 2003
Mittelspiel für alle
Lagen
Edmar Mednis: Praktische Mittelspieltips

Nadine Busse, Dezember 2003
50 tolle Motive um ein
guter Taktiker zu werden!
Murray Chandler: Chess Tactics for kids - 50 Tricky Tactics to outwit your
opponent

Judith Hönecke, Dezember 2003
Ein Dutzend Schachperlen
verständlich gemacht
Yasser Seirawan: Winning Chess Brilliancies

Jennifer Sdunzik, Dezember 2003
Albins Gegengambit
total
Luc Henris

Raetzki/Tschetwerik

Hiarcs9

Robert Miklos, Dezember 2003
Aktuell und
hochklassig
New In Chess Magazine

Joachim Kick, Dezember 2003
Alter Wein in neuen
Schläuchen
Valeri Beim: Lessons in Chess Strategy

Peter Oppitz, Oktober 2003
Bewegte Biografien
John Donaldson: Zwei Meister aus Seattle

Peter Oppitz, Oktober 2003
124 nicht ganz ernst gemeinte
Kurzrezensionen

Robert Miklos, September 2003
Valeri Bronznik: Das
Colle-Koltanowski-System

Robert Miklos, September 2003
Vom richtigen Isolieren
und der Suche nach den Edelpilzen
Reinhold Ripperger: Der isolierte Damenbauer

Alexander Baburin: Winning Pawn Structures

Adrian Michaltschischin, Jaroslaw Srokowski: Isolated Pawn

Harald Fietz, September 2003
Schach-Genie Morphy
Paul Morphy: Genie und Mythos

Robert Miklos, September 2003
Viel kurz gesagt
Martin Breutigam: 64 Monate auf 64 Feldern

Harald Fietz, September 2003
English perfekt
Mihail Marin: English 1. c4 e5 (A20-A29)

Joachim Kick, September 2003
Schach-Taktik für
Anfänger
Yasser Seirawan: Winning Chess Tactics

Robert Miklos, August 2003
Damenindisch: Der
aktuelle Stand
Jouni Yrjölä und Jussi Tella: The Queen's Indian

FM Hans Wiechert, August 2003
Schach-Taktik für
Fortgeschrittene
Claus Dieter Meyer, Karsten Müller: The Magic Of Chess Tactics

Jochim Kick, August 2003
Dynamisch und
riskant
Valeri Beim: Understanding the Leningrad Dutch

Stefan Kindermann: Leningrader System

Harald Fietz, August 2003
Ein Muss für
Sizilianisch-Spieler
Dorian Rogozenko: Anti-Sicilians

IM Rainer Polzin, August 2003
Bauernendspiele für
Anfänger
Martin Weteschnik: Fritz-Endspieltrainer Bauernendspiele

Robert Miklos, Januar 2003 - ergänzt Juli 2003
Technik für
Taktiker
Henrik Schlößner: Fritz-Techniktrainer

Joachim Kick, Juli 2003
Sizilianische Abwechslung
im Windschatten der Elite
John Emms: Sicilian Kan

Harald Fietz, Juni 2003
Der
Schach-Klassiker
Bobby Fischer: Meine 60 denkwürdigen Partien

Joachim Kick, April 2003
Mehr verlieren, um mehr
zu gewinnen
Jan Pinski: Classical Dutch

Harald Fietz, März 2003
Anfängertauglich
Byron Jacobs: Starting out: The French

Harald Fietz, März 2003
Auf die Plätze -
fertig - los
John Shaw: Starting out: the Queen's Gambit

Chris Ward: Starting out: the Nimzo-Indian

Joe Gallagher: Starting out: the Caro-Kann

Harald Fietz, Februar 2003
Lasker ungeschminkt
ChessBase Monographie: Weltmeister Emanuel Lasker

Harald Fietz, Februar 2003
Nachschlagen, nachlesen,
nachdenken!
Edition Marco: Schachkalender 2003

Harald Fietz, Februar 2003
Fritz, die 8.
ChessBase: Fritz 8

Robert Miklos, Februar 2003
Richtig Rudern in der
Schachdatenflut
Vadim Milov: Nimzo-Indisch 4.f3 und Sämisch-Variante

Reinhold Ripperger: Wie spielt man Nimzo-Indisch?

Martin Breutigam: Königsindisch mit h3

Dorian Rogozenko: Slawisch

Curt Hansen: Skandinavisch

Harald Fietz, Februar 2003
Nimzo-Indisch für
alle
Vadim Milov: Nimzo-Indisch 4.f3 und Sämisch-Variante

FM Hans Wiechert, Januar 2003
Die Datenbank für
FS-Spieler
ChessBase: Corr Database 2002

FM Christof Herbrechtsmeier, Januar 2003
Die "exklusive"
Datenbank
ChessBase: Corr Database 2002

Robert Miklos, Januar 2003 |